• Home
  • Services
    • Event
    • Porträt
    • Unternehmen & Produkte
    • Firmengalerie
    • Video
  • Galerien
    • Eventgalerien
    • Firmengalerien
  • Über uns
    • APA-Fotoservice
    • Fotograf:innen
    • Referenzen
    • Termine
  • Bildsuche
  • Support
    • FAQ
    • Kontakt
  • Login

Klimaaktiv mobil Auszeichnungsveranstaltung für Fußverkehrsprojekte

Ansicht: Bilderliste Slideshow
Bild 1 / 34
Bild 2 / 34
Bild 3 / 34
Bild 4 / 34
Bild 5 / 34
Bild 6 / 34
Bild 7 / 34
Bild 8 / 34
Bild 9 / 34
Bild 10 / 34
Bild 11 / 34
Bild 12 / 34
Bild 13 / 34
Bild 14 / 34
Bild 15 / 34
Bild 16 / 34
Bild 17 / 34
Bild 18 / 34
Bild 19 / 34
Bild 20 / 34
Bild 21 / 34
Bild 22 / 34
Bild 23 / 34
Bild 24 / 34
Bild 25 / 34
Bild 26 / 34
Bild 27 / 34
Bild 28 / 34
Bild 29 / 34
Bild 30 / 34
Bild 31 / 34
Bild 32 / 34
Bild 33 / 34
Bild 34 / 34

Diese Galerie einbinden:

Galerie Download
  • Auftraggeber
    klimaaktiv mobil
    Alle Galerien von klimaaktiv mobil
  • Info

    Am 6. und 7. Okt. 2022 waren nationale wie internationale ExpertInnen, Mobilitätsbeauftragte und kommunale VertreterInnen eingeladen, sich zum Konferenzmotto „Gut zu Fuß in Stadt und Land – Fußgängerkonzepte, Bewusstseinswandel" in Korneuburg auszutauschen. Denn der Fußverkehr hat als nachhaltigste, klimaaktive und bewegungsfördernde Mobilität ein besonders hohes Potential für eine klimaschonende Zukunft. Ihm kommt als essenzieller Bestandteil in der Wegekette besondere Bedeutung zu.

    In verschiedenen Formaten, wie Plenum, Workshop und beim „Speed-Dating“ wurden bewährte Beispiele, aktuelle Umgestaltungsprozesse und (inter)nationale Strategien vorgestellt, wie wir klimafit zu Fuß in Stadt und Land unterwegs sein können. Dabei standen Strategien zur Belebung von Ortszentren, Beispiele für Schnittstellen zum ÖV und der Bewusstseinswandel u.a. in der Kinder- und Jugendmobilität im Vordergrund.

    Weiters wurde der neue österreichische "Masterplan Gehen 2030" vorgestellt. Er bildet die Grundlage für neue Fußwegekonzepte und eine Verbesserung der Wegeinfrastruktur. Impulse für innovative Veränderungsprozesse und aktuelle Forschungsergebnisse eröffnen neue Lösungsperspektiven zur Transformation öffentlicher Mobilitätsräume.

    Am 7.10. wurden Gemeinden, die bereits einen lokalen Masterplan Gehen bzw. ein Fußverkehrskonzept entwickelt haben, von klimaaktiv mobil, der Klimaschutzinitiative des BMK, ausgezeichnet und als Good-Practice-Beispiele seitens klimaaktiv mobil vorgestellt.
  • Kontakt

    Pressedienst klimaaktiv mobil
    Lockl & Keck
    Mag. Florian Hajek
    +43 650 353 13 37
    fh@lockl-keck.at
  • Nutzungsrecht

    Bild(er) frei zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit Berichterstattung
  • Datum
    07.10.2022
  • Credit
    klimaaktiv mobil/APA-Fotoservice/Juhasz
    Fotograf/in: Krisztian Juhasz
  • Stichworte
    Auszeichnung / Klima / Politik / Umwelt / Gesundheit
  • Hinweis
    Fotos und Bildbeschreibungen unter inhaltlicher Verantwortung des Aussenders/Auftraggebers

Kontakt

APA-Fotoservice
Laimgrubengasse 10
1060 Wien, Österreich
Kontakt
salesdesk@apa.at

Services

Event

Porträt

Unternehmen & Produkte

Unsere Fotografen & Fotografinnen

Mike Vogl

zur Fotografenübersicht

Datenschutz / Cookie-Präferenzen / Impressum / AGB
zum Seitenanfang

Cookie-Präferenzen

Wählen Sie aus, ob diese Website lediglich funktionelle Cookies und/oder Marketing-Cookies, wie nachfolgend beschrieben, verwenden darf: