Wien - Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für viele Menschen, vor allem aber für die Frauen, nach wie vor ein Drahtseilakt. Zwar hat Österreich bei der Kinderbetreuung und Kinderbildung bereits Fortschritte erzielt, im Vergleich zu anderen EU-Ländern ist aber noch viel Luft nach oben. Doch gerade die frühkindliche Förderung ist für den weiteren Lebensverlauf des Kindes von enormer Bedeutung. Zudem ist eine umfassende Kinderbetreuung das Um und Auf, um Eltern wieder gut in den Arbeitsmarkt zu integrieren – angesichts des aktuellen Arbeitskräftebedarfs dringender notwendig denn je. Deshalb fordern die Sozialpartnerinnen und die IV dringend weitere Maßnahmen ein.
Kontakt
DI Michaela Glatzl
Schauflergasse 6
1015 Wien
Nutzungsrecht
Bild(er) frei zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit Berichterstattung