Der „Sichtweise der Österreich:innen zum Thema „Wissenschaft“ widmete sich eine Pressekonferenz der PRAEVENIRE Initiative „Wissenschaft für die Menschen“ am 11. Oktober im Billrothhaus in Wien. Präsentiert wurden die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung von mehr als 1.000 Österreicher:innen aller Alters- und Bildungsstufen durch die Spectra Marktforschungsgesellschaft unter Leitung von Dr. Walter Wintersberger. Zwar vertraut die Bevölkerung quer über alle Regionen und Bildungsstandards mehrheitlich Wissenschaft und Forschung (deutlich mehr als renommierten Medien, der Politik oder alternativen Medien), allerdings gibt es auch Zweifel an Ehrlichkeit und Integrität von Wissenschafter:innen. Als Themenbereich, der jetzt angegangen werden muss, sahen die Befragten aller Altersgruppen Fragen der Gesundheit und Gesundheitsvorsorge auf Platz eins (vor Fragen der Demokratie, sozialen Gerechtigkeit und Sicherheit sowie Wirtschafts- und Finanzfragen, Arbeitsplätz). Einzig die Jugend (15-29 Jahre) gaben dem Bereich Umwelt einen fast ebenso hohen Stellenwert.
Einig waren sich die hochkarätigen Podiumsgäste, Dr. Hannes Androsch, Dr. Beatrix Volc-Platzer, Univ.-Prof. Christoph Huber, Dr. Eva Höltl und Univ.-Prof. Dr. Hannes Stockinger in der anschließenden Diskussion, dass es großzügige Investitionen in Bildung und Wissenschaft bedürfe und eine Steigerung von Transparenz in der Wissenschaftskommunikation dringend geboten sei.
Kontakt
Rainald Edel, MBA
PR-Consultant
WELLDONE WERBUNG UND PR GMBH
Lazarettgasse 19/OG 4
1090 Wien
(T) 01/402 13 41-40 r.edel@welldone.at
Nutzungsrecht
Bild(er) frei zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit Berichterstattung