Wien - Bei den Internationalen Wirtschaftsfilmtagen werden alle zwei Jahre die besten Produktionen aus der Unternehmens- bzw. Wirtschaftsfilmbranche im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet. 1962 ins Leben gerufen, mit dem Ziel, die herausragende Kreativität von Filmschaffenden über Grenzen hinweg zu würdigen, kann das Festival auf eine nunmehr sechzigjährige Geschichte zurückblicken und zählt damit zu den ältesten seiner Art. Seither bringt die Veranstaltung Vertreter aus Wirtschaft, Industrie, Tourismus, öffentlichen Stellen, der Filmbranche, der Agenturszene und der TV- und Medienbranche zusammen und bietet ihnen nicht nur eine hervorragende Dialogplattform, sondern auch die Möglichkeit, ihre besten audiovisuellen Produktionen in den Wettbewerb um die renommierten Victoria-Trophäen zu schicken und als Preisträger auf internationalem Niveau gewürdigt zu werden.
Ein besonderes Highlight bildet seit Jahren auch der Empfang am Vorabend der Preisverleihung. Auf Einladung vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort wird traditionellerweise zu einem Networking-Empfang im Marmorsaal eingeladen, der allen Beteiligten eine ausgezeichnete Möglichkeit zum beruflichen Austausch und Vernetzen bietet.
Kontakt
Mag. (FH) Nina Strasser
30. Internationale Wirtschaftsfilmtage
Österreichisches Filmservice
Schaumburgergasse 18
1040 Wien