• Home
  • Services
    • Event
    • Porträt
    • Unternehmen & Produkte
    • Firmengalerie
    • Video
  • Galerien
    • Eventgalerien
    • Firmengalerien
  • Über uns
    • APA-Fotoservice
    • Fotograf:innen
    • Referenzen
    • Termine
  • Bildsuche
  • Support
    • FAQ
    • Kontakt
  • Login

Präsentation des Pilotprojekts „Regionales E-Carsharing“ von ÖAMTC und WETgruppe auf der Kommunalmesse in Tulln

Ansicht: Bilderliste Slideshow
Bild 1 / 9
Bild 2 / 9
Bild 3 / 9
Bild 4 / 9
Bild 5 / 9
Bild 6 / 9
Bild 7 / 9
Bild 8 / 9
Bild 9 / 9

Diese Galerie einbinden:

Galerie Download
  • Auftraggeber
    ÖAMTC
    Alle Galerien von ÖAMTC
    zum Pressroom
  • Info

    Regionales E-Carsharing - Pilotprojekt der WETgruppe und des ÖAMTC

    Ab Ende September punktet die vom Land Niederösterreich geförderte Wohnhausanlage in der Furtgasse 10 in Wieselburg mit einem exklusiven Service: Alle Bewohner der Anlage haben dann – direkt vor der Haustür – die exklusive Möglichkeit, das E-Sharing Fahrzeug VW ID.3 inklusive einer ÖAMTC ePower Ladestation zu nutzen und damit klimafreundlich auf Österreichs Straßen zu rollen.
  • Kontakt

    ÖAMTC-Öffentlichkeitsarbeit
    +43 (0)1 71199-21218
    kommunikation@oeamtc.at
    http://www.oeamtc.at
  • Nutzungsrecht

    Bild(er) frei zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit Berichterstattung
  • Datum
    15.09.2021
  • Credit
    ÖAMTC/APA-Fotoservice/Tesarek
    Fotograf/in: Heinz Stephan Tesarek
  • Stichworte
    Auto / Energiemarkt / Transport / Umwelt / Unternehmen
  • Hinweis
    Fotos und Bildbeschreibungen unter inhaltlicher Verantwortung des Aussenders/Auftraggebers

Kontakt

APA-Fotoservice
Laimgrubengasse 10
1060 Wien, Österreich
Kontakt
salesdesk@apa.at

Services

Event

Porträt

Unternehmen & Produkte

Unsere Fotografen & Fotografinnen

Ferry Nielsen

zur Fotografenübersicht

Datenschutz / Cookie-Präferenzen / Impressum / AGB
zum Seitenanfang

Cookie-Präferenzen

Wählen Sie aus, ob diese Website lediglich funktionelle Cookies und/oder Marketing-Cookies, wie nachfolgend beschrieben, verwenden darf: