• Home
  • Galerien
    • Eventgalerien
    • Firmengalerien
  • Bildsuche
  • Services
    • Event
    • Porträt
    • Unternehmen & Produkte
    • 360°-Content
    • Werbung
    • Sport & Sponsoring
    • Food
    • Firmengalerie
    • Video
  • Über uns
    • APA-Fotoservice
    • Fotografen
    • Referenzen
    • Termine
  • Support
    • FAQ
    • Kontakt
  • Login

Wirtschaftlicher Nutzen der klinischen Forschung in Österreich

Ansicht: Bilderliste Slideshow
Bild 1 / 16
Bild 2 / 16
Bild 3 / 16
Bild 4 / 16
Bild 5 / 16
Bild 6 / 16
Bild 7 / 16
Bild 8 / 16
Bild 9 / 16
Bild 10 / 16
Bild 11 / 16
Bild 12 / 16
Bild 13 / 16
Bild 14 / 16
Bild 15 / 16
Bild 16 / 16

Diese Galerie einbinden:

Galerie Download
  • Auftraggeber
    Pharmig - Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs
    Alle Galerien von Pharmig - Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs
    zum Pressroom
  • Info

    Wien - Das Institut für pharmaökonomische Forschung (IPF) hat im Auftrag der PHARMIG eine Analyse erstellt, in der aufgezeigt wird, welchen Nutzen die Durchführung von klinischen Prüfungen hat, und zwar für das Gesundheitswesen, die Wirtschaft, den Forschungsstandort, die Gesellschaft und, nicht zuletzt, für die Patienten.
    Aus der Analyse geht hervor, dass die pharmazeutische Industrie mit Forschungsaufträgen maßgebliche 144,2 Millionen Euro zur Wertschöpfung im Land beiträgt. Darüber hinaus schafft die industrie-gesponserte klinische Forschung in Österreich eine Beschäftigung von 2.021 Vollzeitäquivalente und ist somit eine wichtige „Arbeitgeberin“. Durch die von pharmazeutischen Unternehmen im Rahmen klinischer Prüfungen zur Verfügung gestellten Behandlungen im Wert von 100,53 Millionen Euro wird das Gesundheitssystem jährlich um 0,3 % der laufenden Gesundheitsausgaben entlastet.

    Vorgestellt wurden die Ergebnisse von:
    - Mag. Alexander Herzog, Generalsekretär PHARMIG, Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs
    - Dr. Stefan Kähler, Vorsitzender Standing Committee Klinische Forschung der PHARMIG
    - Dr. Evelyn Walter, Geschäftsführerin IPF, Institut für pharmaökonomische Forschung
  • Kontakt

    PHARMIG – Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs
    Peter Richter, BA, MA
    Head of Communications & PR
    Tel. 01/40 60 290-20
    peter.richter@pharmig.at
  • Nutzungsrecht

    Bild(er) frei zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit Berichterstattung
  • Datum
    04.03.2020
  • Credit
    Pharmig/APA-Fotoservice/Tesarek
    Fotograf/in: Heinz Stephan Tesarek
  • Stichworte
    Pharma / Unternehmen
  • Hinweis
    Fotos und Bildbeschreibungen unter inhaltlicher Verantwortung des Aussenders/Auftraggebers

Kontakt

APA-Fotoservice
Laimgrubengasse 10
1060 Wien, Österreich
Karte & Route
Kontakt
salesdesk@apa.at

Services

Event

Porträt

Unternehmen & Produkte

360°-Content

Werbung

Sport & Sponsoring

Food

Firmengalerie

Video

Unsere Fotografen & Fotografinnen

Wolfgang Lackner

zur Fotografenübersicht

Datenschutz / Cookie-Präferenzen / Impressum / AGB
zum Seitenanfang

Cookie-Präferenzen

Wählen Sie aus, ob diese Website lediglich funktionelle Cookies und/oder Marketing-Cookies, wie nachfolgend beschrieben, verwenden darf: