Wien - Im Restmüll falsch entsorgte Lithiumbatterien sind die Hauptursache von zahlreichen Bränden in Abfallbehandlungsanlagen und zunehmend auch in privaten Haushalten. Mittlerweile werden Verletzte beklagt, der Sachschaden ist enorm. Die massive Zunahme von im Umlauf befindlichen, hochexplosiven Lithiumbatterien kann für Entsorgungsbetriebe existenzgefährdend werden. Vertreter der Feuerwehr, der Abfall- und Ressourcenwirtschaft und der Universität Leoben erklären die Ursachen des Problems, warnen vor der weiteren Zunahme von gefährlichen Bränden und weisen auf mögliche Lösungsansätze hin.