Wien - „Um auch in Zukunft ein leistungsfähiges Gesundheitssystem mit der besten medizinischen Versorgung für die österreichische Bevölkerung zu gewährleisten, müssen wir im System Veränderungen durchführen. Wir werden in Zukunft nicht nur die Qualität sondern auch die Quantität der Versorgung sicherstellen müssen. Diese Entwicklungen aufzunehmen, durchzudenken und sich die Konsequenzen bewusst zu machen ist der Ansatz von PRAEVENIRE Initiative Gesundheit 2030“, betont Dr. Hans Jörg Schelling, Präsident des Vereins PRAEVENIRE – Gesellschaft zur Optimierung der solidarischen Gesundheitsversorgung bei einer Pressekonferenz anlässlich der Präsentation des Zwischenberichts zum Weißbuch „Zukunft der Gesundheitsversorgung“ gemeinsam mit den Mitgliedern des wissenschaftlichen PRAEVENIRE-Beirats ao. Univ.-Prof. Dr. Thomas Szekeres, Präsident der Österreichischen Ärztekammer und Dr. Gerald Bachinger, Niederösterreichischer Patienten- und Pflegeanwalt, Sprecher der Österreichischen Patientenanwälte.
Kontakt
Dren Elezi, MA
PR-Consultant
WELLDONE WERBUNG UND PR GMBH
Lazarettgasse 19/OG 4
1090 Wien pr@welldone.at
(T) 01/402 13 41-58
Nutzungsrecht
Bild(er) frei zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit Berichterstattung