Wien - In diesem Jahr wird der Europäische Tag der Sprachen gemeinsam vom Österreichischen Sprachen-Kompetenz-Zentrum, dem Österreichischen Austauschdienst, dem BMBWF, der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich und der Bildungsdirektion Wien am 26. September im Haus der Europäischen Union in Wien gefeiert.
Der Höhepunkt dieser Veranstaltung ist die Verleihung des Europäischen Sprachensiegels an die innovativsten und kreativsten Sprachenprojekte 2019 zum Schwerpunktthema „Sprachliche und kulturelle Vielfalt wahrnehmen und wertschätzen."