• Home
  • Galerien
    • Eventgalerien
    • Firmengalerien
  • Bildsuche
  • Services
    • Event
    • Porträt
    • Unternehmen & Produkte
    • 360°-Content
    • Werbung
    • Sport & Sponsoring
    • Food
    • Firmengalerie
    • Video
  • Über uns
    • APA-Fotoservice
    • Fotografen
    • Referenzen
    • Termine
  • Support
    • FAQ
    • Kontakt
  • Login

PK zur Jahrestagung der Österreichischen Kardiologischen Gesellschaft

Ansicht: Bilderliste Slideshow
Bild 1 / 15
Bild 2 / 15
Bild 3 / 15
Bild 4 / 15
Bild 5 / 15
Bild 6 / 15
Bild 7 / 15
Bild 8 / 15
Bild 9 / 15
Bild 10 / 15
Bild 11 / 15
Bild 12 / 15
Bild 13 / 15
Bild 14 / 15
Bild 15 / 15

Diese Galerie einbinden:

Galerie Download
  • Auftraggeber
    B&K – Bettschart&Kofler Kommunikationsberatung
    Alle Galerien von B&K – Bettschart&Kofler Kommunikationsberatung
    zum Pressroom
  • Info

    Von 29. Mai bis 1. Juni 2019 findet im Salzburg Congress die Jahrestagung der Österreichischen Kardiologischen Gesellschaft (ÖKG) statt. Heute präsentierte die ÖKG auf einer Pressekonferenz in Wien wichtige Kongress-Themen:

    Durch Künstliche Intelligenz wird in der Herz-Medizin vieles anders: von der Primärprävention über die Patientenüberwachung, die bessere Vorhersage bedrohlicher Herzrhythmusstörungen und die Computer-kontrollierte Medikamentengabe im Krankenhaus, bis hin zum 3D-Drucker für die Herzchirurgie.

    Auf der Jahrestagung werden auch neue Medikamente diskutiert. Studien belegen die positiven Auswirkungen von in der Diabetes-Behandlung verwendeten Substanzgruppen auf das Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko. Ein bahnbrechender Fortschritt ist die Entwicklung von Medikamenten zur Behandlung von Amyloidose, bei der sich das Protein Amyloid auch im Herzmuskel ablagern und das Herz „verkleben“ kann.

    Sowohl Luftverschmutzung – insbesondere Feinstaub – als auch Verkehrslärm erhöhen das Herzinfarkt-Risiko deutlich, zeigt eine neue Schweizer Studie. Besonders schädlich ist aus kardiologischer Sicht der Einfluss der Kombination beider Umweltfaktoren. In früheren Studien sei der Einfluss des Lärms häufig unterschätzt worden.
  • Kontakt

    B&K – Bettschart&Kofler Kommunikationsberatung
    Mag. Roland Bettschart
    Tel. 0676 635 67 75; 01 319 43 78
    bettschart@bkkommunikation.com
    www.bkkommunikation.com
  • Nutzungsrecht

    Bild(er) frei zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit Berichterstattung
  • Datum
    28.05.2019
  • Credit
    B&K – Bettschart&Kofler Kommunikationsberatung/APA-Fotoservice/Rastegar
    Fotograf/in: Arman Rastegar
  • Stichworte
    Ärzte / Gesundheit / Medizin
  • Hinweis
    Fotos und Bildbeschreibungen unter inhaltlicher Verantwortung des Aussenders/Auftraggebers

Kontakt

APA-Fotoservice
Laimgrubengasse 10
1060 Wien, Österreich
Karte & Route
Kontakt
salesdesk@apa.at

Services

Event

Porträt

Unternehmen & Produkte

360°-Content

Werbung

Sport & Sponsoring

Food

Firmengalerie

Video

Unsere Fotografen & Fotografinnen

Gerhard Buchacher

zur Fotografenübersicht

Datenschutz / Cookie-Präferenzen / Impressum / AGB
zum Seitenanfang

Cookie-Präferenzen

Wählen Sie aus, ob diese Website lediglich funktionelle Cookies und/oder Marketing-Cookies, wie nachfolgend beschrieben, verwenden darf: